Die ästhe­ti­sche Zahn­heil­kun­de bie­tet zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, das Lächeln zu ver­schö­nern.

Ein strah­len­des Lächeln für mehr Selbst­be­wusst­sein im All­tag!

Die ästhe­ti­sche Zahn­heil­kun­de bie­tet zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, das Erschei­nungs­bild der Zäh­ne nach­hal­tig zu ver­bes­sern. Sie sorgt nicht nur für ein strah­len­des Lächeln, son­dern stei­gert auch das Selbst­be­wusst­sein und das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den. Dabei steht immer eine Kom­bi­na­ti­on aus Ästhe­tik und Funk­tio­na­li­tät im Vor­der­grund, um ein lang­fris­tig gesun­des und attrak­ti­ves Zahn­bild zu gewähr­leis­ten.

Die ästhe­ti­sche Zahn­heil­kun­de beschäf­tigt sich mit der Ver­schö­ne­rung der Zäh­ne und des Zahn­fleisches, um ein har­mo­ni­sches und natür­li­ches Lächeln zu erzie­len. Neben der Funk­tio­na­li­tät ste­hen dabei vor allem die Far­be, Form und Stel­lung der Zäh­ne im Mit­tel­punkt. Moder­ne Ver­fah­ren ermög­li­chen es, Zäh­ne scho­nend auf­zu­hel­len, zu kor­ri­gie­ren oder zu rekon­stru­ie­ren, sodass sie sowohl ästhe­tisch als auch funk­tio­nal per­fekt wir­ken.

Vor­tei­le der ästhe­ti­schen Zahn­heil­kun­de
  • Natür­li­ches, har­mo­ni­sches Lächeln mit gesun­den, schö­nen Zäh­nen.
  • Scho­nen­de & moder­ne Metho­den für lang­an­hal­ten­de Ergeb­nis­se.
  • Stei­ge­rung des Selbst­be­wusst­seins durch ästhe­tisch opti­mier­te Zäh­ne.
  • Funk­tio­na­li­tät & Ästhe­tik in Kom­bi­na­ti­on – gesun­de Zäh­ne sehen nicht nur gut aus, son­dern blei­ben auch län­ger erhal­ten.

Blea­ching (Zahn­auf­hel­lung)

Wis­sens­wer­tes zum The­ma Blea­ching (Zahn­auf­hel­lung)

Eine oft gewünsch­te Behand­lung ist das Zahn­blea­ching, bei dem ver­färb­te oder dunk­le Zäh­ne auf­ge­hellt wer­den. Dies kann ent­we­der in der Zahn­arzt­pra­xis mit einem hoch­kon­zen­trier­ten Blea­ching-Gel oder mit indi­vi­du­ell ange­fer­tig­ten Schie­nen für die Anwen­dung zu Hau­se erfol­gen. Für Pati­en­ten mit wur­zel­be­han­del­ten Zäh­nen, die sich ver­dun­kelt haben, gibt es zudem das soge­nann­te inter­ne Blea­ching. Hier­bei wird das Blea­ching-Gel teil­wei­se in den Wur­zel­ka­nal ein­ge­bracht und somit der Zahn auf­ge­hellt.

Veneers

Wis­sens­wer­tes zum The­ma Ali­gner­the­ra­pie

Eine wei­te­re belieb­te Metho­de zur ästhe­ti­schen Opti­mie­rung sind Veneers – hauch­dün­ne Kera­mik­scha­len, die auf die Zahn­ober­flä­che geklebt wer­den. Sie eig­nen sich beson­ders zur Kor­rek­tur von Ver­fär­bun­gen, klei­nen Fehl­stel­lun­gen oder unre­gel­mä­ßi­gen Zahn­for­men.

Ali­gner­the­ra­pie

Wis­sens­wer­tes zum The­ma Ali­gner­the­ra­pie

Der Gedan­ke an eine Zahn­span­ge ist für vie­le Betrof­fe­ne sehr unan­ge­nehm. Wer sei­ne Zäh­ne des­halb ohne fes­te Zahn­span­ge begra­di­gen las­sen möch­te, kann auf die Ali­gner-The­ra­pie zurück­grei­fen. Dabei wer­den durch­sich­ti­ge, her­aus­nehm­ba­re Zahn­schie­nen (z. B. Invi­sa­lign) ein­ge­setzt, um Zahn­fehl­stel­lun­gen unauf­fäl­lig und scho­nend zu kor­ri­gie­ren. Es ermög­licht eine (nahe­zu) unsicht­ba­re Kor­rek­tur der Zahn­fehl­stel­lun­gen.