Die ästhetische Zahnheilkunde bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lächeln zu verschönern.
Ein strahlendes Lächeln für mehr Selbstbewusstsein im Alltag!
Die ästhetische Zahnheilkunde bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Erscheinungsbild der Zähne nachhaltig zu verbessern. Sie sorgt nicht nur für ein strahlendes Lächeln, sondern steigert auch das Selbstbewusstsein und das allgemeine Wohlbefinden. Dabei steht immer eine Kombination aus Ästhetik und Funktionalität im Vordergrund, um ein langfristig gesundes und attraktives Zahnbild zu gewährleisten.
Die ästhetische Zahnheilkunde beschäftigt sich mit der Verschönerung der Zähne und des Zahnfleisches, um ein harmonisches und natürliches Lächeln zu erzielen. Neben der Funktionalität stehen dabei vor allem die Farbe, Form und Stellung der Zähne im Mittelpunkt. Moderne Verfahren ermöglichen es, Zähne schonend aufzuhellen, zu korrigieren oder zu rekonstruieren, sodass sie sowohl ästhetisch als auch funktional perfekt wirken.
Vorteile der ästhetischen Zahnheilkunde
- Natürliches, harmonisches Lächeln mit gesunden, schönen Zähnen.
- Schonende & moderne Methoden für langanhaltende Ergebnisse.
- Steigerung des Selbstbewusstseins durch ästhetisch optimierte Zähne.
- Funktionalität & Ästhetik in Kombination – gesunde Zähne sehen nicht nur gut aus, sondern bleiben auch länger erhalten.


Bleaching (Zahnaufhellung)
Eine oft gewünschte Behandlung ist das Zahnbleaching, bei dem verfärbte oder dunkle Zähne aufgehellt werden. Dies kann entweder in der Zahnarztpraxis mit einem hochkonzentrierten Bleaching-Gel oder mit individuell angefertigten Schienen für die Anwendung zu Hause erfolgen. Für Patienten mit wurzelbehandelten Zähnen, die sich verdunkelt haben, gibt es zudem das sogenannte interne Bleaching. Hierbei wird das Bleaching-Gel teilweise in den Wurzelkanal eingebracht und somit der Zahn aufgehellt.
Veneers
Eine weitere beliebte Methode zur ästhetischen Optimierung sind Veneers – hauchdünne Keramikschalen, die auf die Zahnoberfläche geklebt werden. Sie eignen sich besonders zur Korrektur von Verfärbungen, kleinen Fehlstellungen oder unregelmäßigen Zahnformen.
Alignertherapie
Der Gedanke an eine Zahnspange ist für viele Betroffene sehr unangenehm. Wer seine Zähne deshalb ohne feste Zahnspange begradigen lassen möchte, kann auf die Aligner-Therapie zurückgreifen. Dabei werden durchsichtige, herausnehmbare Zahnschienen (z. B. Invisalign) eingesetzt, um Zahnfehlstellungen unauffällig und schonend zu korrigieren. Es ermöglicht eine (nahezu) unsichtbare Korrektur der Zahnfehlstellungen.