Vorteile von Zahnimplantaten
- Natürliches Aussehen
- Fester Halt im Kiefer
- Schonung gesunder Zähne
- Lange Haltbarkeit
- Verbesserte Lebensqualität


Zahnimplantate sind eine moderne, ästhetische und funktionale Lösung für den langfristigen Zahnersatz.
Natürliches Aussehen dank hochwertiger Zahnimplantate
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die operativ in den Kieferknochen eingesetzt wird, um einen fehlenden Zahn dauerhaft zu ersetzen. Es besteht meist aus Titan oder Keramik und dient als stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen. Implantate sind eine langlebige und funktionale Lösung für den Zahnersatz, da sie sich wie natürliche Zähne anfühlen und das Kauen sowie Sprechen nicht beeinträchtigen.
Unser besonderer Service für Ihre Gesundheit
Wir haben für unsere Patienten einen eigenen Oralchirurgen, der zu uns in die Praxis kommt, um Sie zu behandeln. Sie müssen also nicht in eine andere Praxis, um sich Implantate setzen zu lassen.
Herr Dr. Dr. Oliver Janson ist ein Oralchirurg, der in regelmäßigen Abständen bei uns in der Praxis Implantate setzt oder auch kleiner chirurgische Behandlungen wie etwa Wurzelspitzenresektionen oder Extraktionen durchführt.
Zahnimplantate
Zahnimplantate sind eine moderne, ästhetische und funktionale Lösung für den langfristigen Zahnersatz. Sie bieten eine dauerhafte Alternative zu herkömmlichen Brücken oder Prothesen und sorgen für eine hohe Lebensqualität, indem sie das natürliche Kaugefühl erhalten und Zahnverlust unauffällig ausgleichen.
- Implantatkörper – die künstliche Wurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird.
- Abutment (Verbindungsstück) – dient als Verbindung zwischen Implantat und Zahnersatz.
- Krone, Brücke oder Prothese – der sichtbare Teil des Zahnersatzes, der auf das Implantat gesetzt wird.
- Voruntersuchung & Planung – Überprüfung des Kieferknochens, Röntgenaufnahmen und Behandlungsplanung.
- Einsetzen des Implantats – Der Implantatkörper wird chirurgisch in den Kieferknochen eingebracht.
- Einheilzeit (3–6 Monate) – Das Implantat verwächst mit dem Knochen (sog. Osseointegration).
- Anbringen des Abutments – Nach der Einheilung wird das Verbindungsstück aufgeschraubt.
- Befestigung des Zahnersatzes – Die Krone, Brücke oder Prothese wird eingesetzt und individuell angepasst.